Termine

03.04.2023
DMSG Sprechstunde in Osnabrück

Seit 2022 übernimmt der Landesverband der DMSG Niedersachsen die Beratungstätigkeit für die Region Osnabrück. Sabine Behrens und Anja Grau vom Landesverband stehen einmal wöchentlich für Beratungen, Gespräche und Informationen iim Paulusheim in Osnabrück zur Verfügung. Außerhalb der Präsenztermine wird die gewohnte Rufnummer 0541 - 801499 für alle Anfragen nach Hannover umgeleitet.

Am Montag, den 3. April in der Zeit von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr ist Sabine Behrens, Leiterin der Beratungsstelle Hannover, in den Räumen des Paulusheimes für Sie da.

 

04.04.2023
Sprechergremium 2023

Am Dienstag, den 4. April 2023 ab 10 Uhr findet das Sprechergremium in digitaler Form statt. 

Eingeladen sind die Regionalbeiratssprecher*innen sowie Mitarbeiterinnen der DMSG Niedersachsen.

05.04.2023
Treffen junger MS-Betroffener in Wolfsburg

Am Mittwoch, den 5. April 2023 ab 18:00 Uhr treffen sich junge MS-Betroffene zum Informationsaustausch und Kennenlernen im Restaurant Zum Tannenhof in Wolfsburg. Weitere Folgetermine 2023 werden veröffentlicht.

Kontakt: Sören Laumann, soeren.laumann@gmail.com.

MS-Sprechstunde in Wolfenbüttel

Am Mittwoch, 5. April um 18:00 Uhr trifft sich die DMSG Kontaktgruppe Wolfenbüttel zum monatlichen Gruppentreffen in den Räumlichkeiten der KISS (Kommißstraße 5 - 38300 Wolfenbüttel).

Im Rahmen diesen Treffens wird der Neurologe Dr. Jürgen Schierenbeck zu Gast sein: Er wird ein kurzes medizinisches Update rund um die MS geben, aber vor allem für Fragen zur Verfügung stehen.

Dieses Treffen ist offen für alle Interessierte.

Anmeldungen bitte direkt an Thomas Strube, Leiter der Kontaktgruppe in Wolfenbüttel, unter:0171 5465711 oder thomas-strube@t-online.de

 

11.04.2023
Online: Stuhl-Yoga für ALLE

... zum Kennenlernen und für Wiedereinsteiger*innen.

Am Dienstag, den 11. April 2023 von 16:30 bis 17:30 Uhr findet das regelmäßige Online-Angebot Stuhl-Yoga für ALLE statt. Leitung: Claudia Otte, zertifizierte Yogalehrerin (BYV), Inhaberin von AratiYoga Buxtehude.

Die in diesem einstündigen Kurs achtsam ausgeführten Yoga-Übungen (Asanas) im Sitzen auf dem Stuhl können zu mehr Beweglichkeit und Flexibilität führen. Sanfte Atemtechniken, ausgiebige Dehnungs- und Streckübungen sowie eine Entspannungseinheit am Ende jeder Stunde wirken beruhigend auf das Nervensystem und ermöglichen ein Gefühl von Wohlbefinden und Gelassenheit für Körper und Geist – sei dabei!

Benötigt wird ein ruhiger Raum, ein Stuhl mit Rückenlehne und Fußkontakt zum Boden, Strickjacke (bequeme Kleidung). Auch für Rollstuhlfahrer*innen geeignet. Verbindliche Anmeldung unter info@dmsg-niedersachsen.de.

Das Angebot der DMSG Niedersachsen findet mindestens einmal im Monat statt. Auch Neu-Interessierte können jederzeit einsteigen, es gibt keine feste Gruppe.

Info Mollii Suit in Holzminden

Am Dienstag, 11. April um 18:00 Uhr trifft sich die DMSG Kontaktgruppe Holzminden zum monatlichen Gruppentreffen im Gemeindehaus der St. Josef Gemeinde in Holzminden Ernst August Str.10.

Im Rahmen diesen Treffens wird das Vitalcentrum Kühlmuss & Grabbe Infos rund um den Exopulse Mollii Suit vorstellen:

Mitarbeiter*innen erläutern die Möglichkeiten dieses Hilfsmittel und stehen für Fragen zur Verfügung.  

Dieses Treffen ist offen für alle Interessierte.

Anmeldungen bitte direkt an Fritz Keiner, Leiter der Kontaktgruppe in Holzminden, unter: 05531/5648 oder Fritz_Keiner@web.de

13.04.2023
DMSG Sprechstunde in Osnabrück

Seit 2022 übernimmt der Landesverband der DMSG Niedersachsen die Beratungstätigkeit für die Region Osnabrück. Sabine Behrens und Anja Grau vom Landesverband stehen einmal wöchentlich für Beratungen, Gespräche und Informationen iim Paulusheim in Osnabrück zur Verfügung. Außerhalb der Präsenztermine wird die gewohnte Rufnummer 0541 - 801499 für alle Anfragen nach Hannover umgeleitet.

Am Donnerstag, den 13. April in der Zeit von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr ist Anja Grau, Referentin für Öffentlichkeitsarbeit, in den Räumen des Paulusheimes für Sie da.

 

15.04.2023
Judo – Sturzprophylaxe?! in Hannover

Am Samstag, den 15. April 2023 findet dieser Schnupperkurs zum Thema "Judo – Sturzprophylaxe" von 11:00 bis 14:00 Uhr in der Gartenheimschule (große Halle) in Hannover statt. Leitung: Wolfram Diester und Jutta Milzer, 5. Dan Judo, B-Lizenz Breitensport, DJB-Wertungsichter Hannover-Bothfeld.

Anmeldungen sind ab sofort möglich. Ausführliche Informationen finden Sie hier.

Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem TuS Bothfeld statt.

Regionalbeirat Weser-Ems

Am Samstag, den 15. April 2023 um 10:30 Uhr (bis ca. 13:30 Uhr) findet die Sitzung des Regionalbeirates als Präsenzveranstaltung Weser-Ems im Pilgerzentrum in Bethen (An der Wallfahrtskirche in Cloppenburg) statt.

Selbstbewusstsein-Seminar in Celle

Am Samstag, den 15. April 2023 findet dieses Seminar zum Thema "Selbstbewusstsein stärken, Selbstwert (wieder-)gewinnen" von 10:30 bis 14:30 Uhr in den Räumlichkeiten der Ortho­pädie & Reha­technik Rulitschka  in Celle statt. Leitung: Toke Kall­weit, Trainer für Kommu­ni­ka­tion und Ressour­cen­ar­beit.

ACHTUNG: Das Seminar besteht aus zwei Teilen - der zweite Teil findet am 22. April statt!

Anmeldungen sind ab sofort möglich. Ausführliche Informationen finden Sie hier.

16.04.2023
Praxisgruppe Sport in Hannover

Am Sonntag, den 16. April 2023 von 12:00 bis 15:00 Uhr trifft sich die Praxisgruppe Sport, die sich u.a. aus Teilnehmer*innen der "SpoKs - Sportorientierte Kompaktschulung 2017, 2018 und 2019" zusammensetzt. Die Teilnehmer*innen treffen sich Indoor im Sport­kin­der­garten Both­feld – selbstverständlich unter Berücksichtigung der Corona-Regelungen. Weitere Informationen bitte erfragen unter: 0511-70 33 38 oder info@dmsg-niedersachsen.de.

Ausführliche Informationen über das Sportprogramm finden Sie hier sowie auf der Seite des TuS Bothfeld.

Sport und entsprechendes Training erweisen sich als positive Maßnahme in der Therapie von MS. Sport stärkt nicht nur den Körper, sondern tut auch der Seele gut. Unsere Praxisgruppe bietet neben verschiedenen Übungen auch genügend Zeit für Gespräche mit anderen Gruppenmitgliedern. Seit Januar 2018 findet dieses Angebot in Kooperation mit dem TuS Bothfeld 04 e.V. inklusive Übungsleiter und Versicherungsschutz statt! Veranstaltungsort ist der Sportkindergarten Bothfeld.

Anmeldungen sind ab sofort möglich per Telefon unter 0511 - 70 33 38 oder per E-Mail unter info@dmsg-niedersachsen.de.

16.04.2023
Regionalbeiratssitzung Lüneburg

Am Sonntag, den 16. April 2023 um 10:30 Uhr (bis ca. 15 Uhr) findet die Sitzung des Regionalbeirats Lüneburg als Präsenzveranstaltung im Landpark Lauenbrück (Wildpark 1, 27389 Lauenbrück) statt.

17.04.2023
DMSG Sprechstunde in Osnabrück

Seit 2022 übernimmt der Landesverband der DMSG Niedersachsen die Beratungstätigkeit für die Region Osnabrück. Sabine Behrens und Anja Grau vom Landesverband stehen einmal wöchentlich für Beratungen, Gespräche und Informationen iim Paulusheim in Osnabrück zur Verfügung. Außerhalb der Präsenztermine wird die gewohnte Rufnummer 0541 - 801499 für alle Anfragen nach Hannover umgeleitet.

Am Montag, den 17. April in der Zeit von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr ist Sabine Behrens, Leiterin der Beratungsstelle Hannover, in den Räumen des Paulusheimes für Sie da.

 

18.04.2023
Online-Workshop: Voice of your body

Regelmäßig bietet die DMSG Niedersachsen den Online-Workshop "Voice of your body - Miteinander stark" unter der Leitung von Michael Helbing oder Dominic Richter vom Stimmkontor Hannover an.

In diesem regelmäßig stattfindenden Online-Workshop vo19 bis 20 Uhr arbeiten wir praktisch an Atem- und Stimmübungen für mehr Luft zum Durchatmen, zur Entspannung und etwas Freude im Alltag. Alle Übungen sind einfach umzusetzen, benötigen keine Vorerfahrungen und haben zum Ziel, ganzheitlich zu regenerieren. Zur Musik werden wir uns bewegen und auch die Stimme einsetzen. Erleben Sie eine Stunde Erholung durch Bewegung, Atmung und Stimme.

Verbindliche Anmeldungen an: info@dmsg-niedersachsen.de.

Auch Neu-Interessierte können jederzeit einsteigen, es gibt keine feste Gruppe.

19.04.2023
DMSG-Fachberatung in Leer

An jedem dritten Mittwoch im Monat bietet die DMSG Niedersachsen diese soziale Fachberatung zu allen Fragen rund um Multiple Sklerose für MS-Erkrankte und ihre Angehörigen in Leer an.

Am Mittwoch, den 19. April 2023 in der Zeit von 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr ist Marion Ahlers, Leiterin der Beratungsstelle Oldenburg, in den Räumen des Gesundheitsamts in Leer für Sie da.

BITTE unbedingt vorher anmelden unter: 0441 – 36 16 37 18 oder ahlers@dmsg-niedersachsen.de.

20.04.2023
Treffen junger MS-Betroffener in Hannover

Am Donnerstag, den 20. April 2023 ab 18:00 Uhr treffen sich junge MS-Betroffene zum Informationsaustausch und Kennenlernen im Kulturtreff Hainholz in Hannover. Bei Interesse meldet euch unter: jung@dmsg-niedersachsen.de. Wir freuen uns auf euch!

Weitere Folgetermine sind geplant für jeden dritten Donnerstag im Monat.

Ausführliche Informationen erhaltet ihr per Telefon unter 0511 - 70 333 8 oder per E-Mail: jung@dmsg-niedersachsen.de.

DMSG Fachberatung in Goslar

Einmal im Monat bietet die DMSG Niedersachsen diese soziale Fachberatung zu allen Fragen rund um Multiple Sklerose für MS-Erkrankte und ihre Angehörigen in Goslar an.

Am Donnerstag, den 20. April 2023 in der Zeit von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr ist Gudrun Beckner, Leiterin der Beratungsstelle Braunschweig, in den Räumen des Senioren Service Büro in Goslar für Sie da.

BITTE unbedingt vorher anmelden unter: 0531 - 88 63 34 28 oder beckner@dmsg-niedersachsen.de.

21.04.2023
DMSG-Fachberatung in Sande

An jedem dritten Freitag im Monat bietet die DMSG Niedersachsen diese soziale Fachberatung zu allen Fragen rund um Multiple Sklerose für MS-Erkrankte und ihre Angehörigen in Sande an.

Am Freitag, den 21. April 2023 in der Zeit von 09:00 Uhr bis 13:00 Uhr ist Marion Ahlers, Leiterin der Beratungsstelle Oldenburg, in den Räumen des Nordwest Krankenhaus Sanderbusch für Sie da.

BITTE unbedingt vorher anmelden unter: 0441 – 36 16 37 18 oder ahlers@dmsg-niedersachsen.de.

21.04.2023
DMSG-Fachberatung in Sande

An jedem dritten Freitag im Monat bietet die DMSG Niedersachsen diese soziale Fachberatung zu allen Fragen rund um Multiple Sklerose für MS-Erkrankte und ihre Angehörigen in Sande an.

Am Freitag, den 21. April 2023 in der Zeit von 09:00 Uhr bis 13:00 Uhr ist Marion Ahlers, Leiterin der Beratungsstelle Oldenburg, in den Räumen des Nordwest Krankenhaus Sanderbusch für Sie da.

BITTE unbedingt vorher anmelden unter: 0441 – 36 16 37 18 oder ahlers@dmsg-niedersachsen.de.

22.04.2023
Feldenkrais-Seminar in Oldenburg

Am Samstag, den 22. April findet dieses Seminar zum Thema „Die eigenen Bewegungsmöglichkeiten optimal nutzen“ – Feldenkrais-Seminar" von 15:00 bis 17:00 Uhr im Rehazentrum Oldenburg statt. Leitung: Elke Augen­stein, Felden­krais-Lehrerin

Anmeldungen sind ab sofort möglich. Ausführliche Informationen finden Sie hier.

Regionalbeirat Hannover

Am Samstag, den 22. April 2023 um 11:00 Uhr (bis maximal 15 Uhr) findet die Sitzung des Regionalbeirats Hannover als Präsenzveranstaltung im Freizeitheim Döhren (An der Wollebahn 1, 30519 Hannover) statt.

24.04.2023
DMSG Sprechstunde in Osnabrück

Seit 2022 übernimmt der Landesverband der DMSG Niedersachsen die Beratungstätigkeit für die Region Osnabrück. Sabine Behrens und Anja Grau vom Landesverband stehen einmal wöchentlich für Beratungen, Gespräche und Informationen iim Paulusheim in Osnabrück zur Verfügung. Außerhalb der Präsenztermine wird die gewohnte Rufnummer 0541 - 801499 für alle Anfragen nach Hannover umgeleitet.

Am Montag, den 24. April in der Zeit von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr ist Anja Grau, Referentin für Öffentlichkeitsarbeit, in den Räumen des Paulusheimes für Sie da.

 

29.04.2023
Zumba Gold in Hannover

Am Samstag, den 29. April um 11:00 Uhr trifft sich die regelmäßig stattfindende Zumba-Gruppe in Hannover. Hierbei geht es darum, die Original-Zumba-Bewegungen für jede interessierte Person – auch für MS-Erkrankte – umzusetzen, um gemeinsam in der Gruppe die Freude an der Musik zu teilen.

Zumba Gold ist perfekt für Fitness-Einsteiger*innen und Personen mit eingeschränkter Bewegungsfreiheit – auch für Menschen im Rollstuhl. Übungsleiterin: Rita Maria Blanco da-Silva. Weitere Infos hier oder direkt bei uns unter info@dmsg-niedersachsen.de oder 0511 - 70 33 38.

Dieses Angebot findet in Kooperation mit dem TuS Bothfeld 04 e.V. statt.

29.04.2023
Regionalbeiratssitzung Braunschweig

Am Samstag, den 29. April 2023 um 10:30 Uhr findet die Sitzung des Regionalbeirats Braunschweig als Präsenzveranstaltung in den Räumlichkeiten der Beratungsstelle Braunschweig (Juliusstr. 2) statt.

03.05.2023
Treffen junger MS-Betroffener in Wolfsburg

Am Mittwoch, den 3. Mai 2023 ab 18:00 Uhr treffen sich junge MS-Betroffene zum Informationsaustausch und Kennenlernen im Restaurant Zum Tannenhof in Wolfsburg. Weitere Folgetermine 2023 werden veröffentlicht.

Kontakt: Sören Laumann, soeren.laumann@gmail.com.

Info Mollii Suit in Wolfenbüttel

Am Mittwoch, 3. Mai um 18:00 Uhr trifft sich die DMSG Kontaktgruppe Wolfenbüttel zum monatlichen Gruppentreffen in den Räumlichkeiten der KISS (Kommißstraße 5 - 38300 Wolfenbüttel).

Im Rahmen diesen Treffens wird das Sanitätshaus Hoffmeister Infos rund den Exopulse Mollii Suit vorstellen Mitarbeiter*innen erläutern die Möglichkeiten dieses Hilfsmittel und stellen weitere elektronische Hilfsmittel vor. Selbstverständlich ist genügend Zeit für individuelle Fragen.

Dieses Treffen ist offen für alle Interessierte.

Anmeldungen bitte direkt an Thomas Strube, Leiter der Kontaktgruppe in Wolfenbüttel, unter:0171 5465711 oder thomas-strube@t-online.de

04.05.2023
DMSG Fachberatung in Göttingen

Einmal im Monat bietet die DMSG Niedersachsen diese soziale Fachberatung zu allen Fragen rund um Multiple Sklerose für MS-Erkrankte und ihre Angehörigen in Göttingen an.

Am Donnerstag, den 4. Mai 2023 in der Zeit von 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr ist Gudrun Beckner, Leiterin der Beratungsstelle Braunschweig, in der MS Ambulanz der Universitätsklinik Göttingen für Sie da.

BITTE unbedingt vorher anmelden unter: 0531 - 88 63 34 28 oder beckner@dmsg-niedersachsen.de.

DMSG Fachberatung in Osnabrück

Seit 2022 übernimmt der Landesverband der DMSG Niedersachsen die Beratungstätigkeit für die Region Osnabrück. Sabine Behrens und Anja Grau vom Landesverband stehen einmal wöchentlich für Beratungen, Gespräche und Informationen iim Paulusheim in Osnabrück zur Verfügung. Außerhalb der Präsenztermine wird die gewohnte Rufnummer 0541 - 801499 für alle Anfragen nach Hannover umgeleitet.

Am Donnerstag, den 4. Mai in der Zeit von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr ist Sabine Behrens, Leiterin der Beratungsstelle Hannover, in den Räumen des Paulusheimes für Sie da.

06.05.2023
MAT-Seminar in Uelzen

Am Samstag, den 6. Mai findet dieses Seminar zum Thema "Kognitive Fähigkeiten stärken – Mentales AktivierungsTraining (MAT)" von 10:30 bis 14:30 Uhr im Ev. Gemeindehaus St. Johannis in Uelzen statt. Leitung: Petra Michaelis, MAT-Trainerin und Ratsmitglied der Gesellschaft für Gehirntraining e.V..

Anmeldungen sind ab sofort möglich. Ausführliche Informationen finden Sie hier.

Selbsthilfetag in Hannover

Am Samstag, den 6. Mai 2023 von 10:00 bis 16:00 Uhr  findet der 37. Hannoversche Selbsthilfetag statt. Am und rund um den Kröpcke haben Besucher an diesem Tag die Möglichkeit, mit vielen Selbsthilfegruppen direkt ins Gespräch zu kommen. Zahlreiche Stände, Tanzaufführungen und Gäste aus der regionalen Politik zeigen die Vielfallt der Selbsthilfegruppen in der Region Hannover. Die DMSG Niedersachsen freut sich, auch in diesem Jahr wieder mit einem Infostand dabei zu sein.

Frauen-Seminar in Hannover

Am Samstag, den 6. Mai findet dieses Seminar zum Thema "Ich bin richtig – Ich bin wichtig!" von 11:00 bis 16:00 Uhr im Stadtteilzentrum KroKus in Hannover statt. Leitung: Sina Rimpo, Sexu­al­päd­agogin (isp), Heil­prak­ti­kerin für Psycho­the­rapie

ACHTUNG: Das Seminar ist nur für Frauen!

Anmeldungen sind ab sofort möglich. Ausführliche Informationen finden Sie hier.

07.05.2023
Praxisgruppe Sport in Hannover

Am Sonntag, den 7. Mai 2023 von 12:00 bis 15:00 Uhr trifft sich die Praxisgruppe Sport, die sich u.a. aus Teilnehmer*innen der "SpoKs - Sportorientierte Kompaktschulung 2017, 2018 und 2019" zusammensetzt. Die Teilnehmer*innen treffen sich Indoor im Sport­kin­der­garten Both­feld – selbstverständlich unter Berücksichtigung der Corona-Regelungen. Weitere Informationen bitte erfragen unter: 0511-70 33 38 oder info@dmsg-niedersachsen.de.

Ausführliche Informationen über das Sportprogramm finden Sie hier sowie auf der Seite des TuS Bothfeld.

Sport und entsprechendes Training erweisen sich als positive Maßnahme in der Therapie von MS. Sport stärkt nicht nur den Körper, sondern tut auch der Seele gut. Unsere Praxisgruppe bietet neben verschiedenen Übungen auch genügend Zeit für Gespräche mit anderen Gruppenmitgliedern. Seit Januar 2018 findet dieses Angebot in Kooperation mit dem TuS Bothfeld 04 e.V. inklusive Übungsleiter und Versicherungsschutz statt! Veranstaltungsort ist der Sportkindergarten Bothfeld.

Anmeldungen sind ab sofort möglich per Telefon unter 0511 - 70 33 38 oder per E-Mail unter info@dmsg-niedersachsen.de.

08.05.2023
DMSG-Aktionswoche

Von Montag, den 8. Mai bis Samstag, den 13. Mai 2023 findet die niedersachsenweite DMSG-Aktionswoche statt. Neben den medizinischen Fachvorträgen gibt es ein buntes Programm aus Präsenz- und Onlineveranstaltungen.

Die medizinischen Fachvorträge stehen in diesem Jahr unter dem Titel "Medikamentöse MS-Therapie – Welche passt zu mir".

Präsenzveranstaltungen sind u.a. in Göttingen, Hannover, Wolfsburg und Oldenburg geplant.

Infos und die Anmeldungsformulare sind hier möglich: https://dmsg-niedersachsen.de/aktionswoche-2023/

09.05.2023
Online: Stuhl-Yoga für ALLE

... zum Kennenlernen und für Wiedereinsteiger*innen.

Am Dienstag, den 9. Mai 2023 von 16:30 bis 17:30 Uhr findet das regelmäßige Online-Angebot Stuhl-Yoga für ALLE statt. Leitung: Claudia Otte, zertifizierte Yogalehrerin (BYV), Inhaberin von AratiYoga Buxtehude.

Die in diesem einstündigen Kurs achtsam ausgeführten Yoga-Übungen (Asanas) im Sitzen auf dem Stuhl können zu mehr Beweglichkeit und Flexibilität führen. Sanfte Atemtechniken, ausgiebige Dehnungs- und Streckübungen sowie eine Entspannungseinheit am Ende jeder Stunde wirken beruhigend auf das Nervensystem und ermöglichen ein Gefühl von Wohlbefinden und Gelassenheit für Körper und Geist – sei dabei!

Benötigt wird ein ruhiger Raum, ein Stuhl mit Rückenlehne und Fußkontakt zum Boden, Strickjacke (bequeme Kleidung). Auch für Rollstuhlfahrer*innen geeignet. Verbindliche Anmeldung unter info@dmsg-niedersachsen.de.

Das Angebot der DMSG Niedersachsen findet mindestens einmal im Monat statt. Auch Neu-Interessierte können jederzeit einsteigen, es gibt keine feste Gruppe.

DMSG Sprechstunde in Osnabrück

Seit 2022 übernimmt der Landesverband der DMSG Niedersachsen die Beratungstätigkeit für die Region Osnabrück. Sabine Behrens und Anja Grau vom Landesverband stehen einmal wöchentlich für Beratungen, Gespräche und Informationen iim Paulusheim in Osnabrück zur Verfügung. Außerhalb der Präsenztermine wird die gewohnte Rufnummer 0541 - 801499 für alle Anfragen nach Hannover umgeleitet.

Am Dienstag, den 9. Mai in der Zeit von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr ist Anja Grau, Referentin für Öffentlichkeitsarbeit der DMSG Niedersachsen, in den Räumen des Paulusheimes für Sie da.

13.05.2023
Zumba Gold in Hannover

Am Samstag, den 13. Mai um 11:00 Uhr trifft sich die regelmäßig stattfindende Zumba-Gruppe in Hannover. Hierbei geht es darum, die Original-Zumba-Bewegungen für jede interessierte Person – auch für MS-Erkrankte – umzusetzen, um gemeinsam in der Gruppe die Freude an der Musik zu teilen.

Zumba Gold ist perfekt für Fitness-Einsteiger*innen und Personen mit eingeschränkter Bewegungsfreiheit – auch für Menschen im Rollstuhl. Übungsleiterin: Rita Maria Blanco da-Silva. Weitere Infos hier oder direkt bei uns unter info@dmsg-niedersachsen.de oder 0511 - 70 33 38.

Dieses Angebot findet in Kooperation mit dem TuS Bothfeld 04 e.V. statt.

15.05.2023
DMSG Sprechstunde in Osnabrück

Seit 2022 übernimmt der Landesverband der DMSG Niedersachsen die Beratungstätigkeit für die Region Osnabrück. Sabine Behrens und Anja Grau vom Landesverband stehen einmal wöchentlich für Beratungen, Gespräche und Informationen iim Paulusheim in Osnabrück zur Verfügung. Außerhalb der Präsenztermine wird die gewohnte Rufnummer 0541 - 801499 für alle Anfragen nach Hannover umgeleitet.

Am Montag, den 15. Mai in der Zeit von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr ist Sabine Behrens, Leiterin der Beratungsstelle Hannover, in den Räumen des Paulusheimes für Sie da.

 

15.05.2023
DMSG Sprechstunde in Osnabrück

Seit 2022 übernimmt der Landesverband der DMSG Niedersachsen die Beratungstätigkeit für die Region Osnabrück. Sabine Behrens und Anja Grau vom Landesverband stehen einmal wöchentlich für Beratungen, Gespräche und Informationen iim Paulusheim in Osnabrück zur Verfügung. Außerhalb der Präsenztermine wird die gewohnte Rufnummer 0541 - 801499 für alle Anfragen nach Hannover umgeleitet.

Am Montag, den 15. Mai in der Zeit von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr ist Sabine Behrens, Leiterin der Beratungsstelle Hannover, in den Räumen des Paulusheimes für Sie da.

 

15.05.2023
DMSG Sprechstunde in Osnabrück

Seit 2022 übernimmt der Landesverband der DMSG Niedersachsen die Beratungstätigkeit für die Region Osnabrück. Sabine Behrens und Anja Grau vom Landesverband stehen einmal wöchentlich für Beratungen, Gespräche und Informationen iim Paulusheim in Osnabrück zur Verfügung. Außerhalb der Präsenztermine wird die gewohnte Rufnummer 0541 - 801499 für alle Anfragen nach Hannover umgeleitet.

Am Montag, den 15. Mai in der Zeit von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr ist Sabine Behrens, Leiterin der Beratungsstelle Hannover, in den Räumen des Paulusheimes für Sie da.

 

17.05.2023
DMSG-Fachberatung in Leer

An jedem dritten Mittwoch im Monat bietet die DMSG Niedersachsen diese soziale Fachberatung zu allen Fragen rund um Multiple Sklerose für MS-Erkrankte und ihre Angehörigen in Leer an.

Am Mittwoch, den 17. Mai 2023 in der Zeit von 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr ist Marion Ahlers, Leiterin der Beratungsstelle Oldenburg, in den Räumen des Gesundheitsamts in Leer für Sie da.

BITTE unbedingt vorher anmelden unter: 0441 – 36 16 37 18 oder ahlers@dmsg-niedersachsen.de.

18.05.2023
Treffen junger MS-Betroffener in Hannover

Am Donnerstag, den 18. Mai 2023 ab 18:00 Uhr treffen sich junge MS-Betroffene zum Informationsaustausch und Kennenlernen im Kulturtreff Hainholz in Hannover. Bei Interesse meldet euch unter: jung@dmsg-niedersachsen.de. Wir freuen uns auf euch!

Weitere Folgetermine sind geplant für jeden dritten Donnerstag im Monat.

Ausführliche Informationen erhaltet ihr per Telefon unter 0511 - 70 333 8 oder per E-Mail: jung@dmsg-niedersachsen.de.

19.05.2023
DMSG-Fachberatung in Sande

An jedem dritten Freitag im Monat bietet die DMSG Niedersachsen diese soziale Fachberatung zu allen Fragen rund um Multiple Sklerose für MS-Erkrankte und ihre Angehörigen in Sande an.

Am Freitag, den 19. Mai 2023 in der Zeit von 09:00 Uhr bis 13:00 Uhr ist Marion Ahlers, Leiterin der Beratungsstelle Oldenburg, in den Räumen des Nordwest Krankenhaus Sanderbusch für Sie da.

BITTE unbedingt vorher anmelden unter: 0441 – 36 16 37 18 oder ahlers@dmsg-niedersachsen.de.

23.05.2023
Online-Workshop: Voice of your body

Regelmäßig bietet die DMSG Niedersachsen den Online-Workshop "Voice of your body - Miteinander stark" unter der Leitung von Michael Helbing oder Dominic Richter vom Stimmkontor Hannover an.

In diesem regelmäßig stattfindenden Online-Workshop von 19 bis 20 Uhr arbeiten wir praktisch an Atem- und Stimmübungen für mehr Luft zum Durchatmen, zur Entspannung und etwas Freude im Alltag. Alle Übungen sind einfach umzusetzen, benötigen keine Vorerfahrungen und haben zum Ziel, ganzheitlich zu regenerieren. Zur Musik werden wir uns bewegen und auch die Stimme einsetzen. Erleben Sie eine Stunde Erholung durch Bewegung, Atmung und Stimme.

Verbindliche Anmeldungen an: info@dmsg-niedersachsen.de.

Auch Neu-Interessierte können jederzeit einsteigen, es gibt keine feste Gruppe.

01.06.2023
DMSG Fachberatung in Göttingen

Einmal im Monat bietet die DMSG Niedersachsen diese soziale Fachberatung zu allen Fragen rund um Multiple Sklerose für MS-Erkrankte und ihre Angehörigen in Göttingen an.

Am Donnerstag, den 1. Juni 2023 in der Zeit von 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr ist Gudrun Beckner, Leiterin der Beratungsstelle Braunschweig, in der MS Ambulanz der Universitätsklinik Göttingen für Sie da.

BITTE unbedingt vorher anmelden unter: 0531 - 88 63 34 28 oder beckner@dmsg-niedersachsen.de.

07.06.2023
Treffen junger MS-Betroffener in Wolfsburg

Am Mittwoch, den 7. Juni 2023 ab 18:00 Uhr treffen sich junge MS-Betroffene zum Informationsaustausch und Kennenlernen im Restaurant Zum Tannenhof in Wolfsburg. Weitere Folgetermine 2023 werden veröffentlicht.

Kontakt: Sören Laumann, soeren.laumann@gmail.com.

10.06.2023
Delegiertenversammlung Niedersachsen 2023

Am Samstag, den 10. Juni 2023 findet die Delegiertenversammlung der DMSG Niedersachsen im Veranstaltungszentrum "Rotation" in Hannover (Goseriede 10) statt.

Teilnehmer*innen sind die neu gewählten Delegierten des Landesverbandes sowie die Beratungsstellenleiterinnen, Vorstandsmitglieder der DMSG Niedersachsen sowie externe Gäste.

13.06.2023
Online: Stuhl-Yoga für ALLE

... zum Kennenlernen und für Wiedereinsteiger*innen.

Am Dienstag, den 13. Juni 2023 von 16:30 bis 17:30 Uhr findet das regelmäßige Online-Angebot Stuhl-Yoga für ALLE statt. Leitung: Claudia Otte, zertifizierte Yogalehrerin (BYV), Inhaberin von AratiYoga Buxtehude.

Die in diesem einstündigen Kurs achtsam ausgeführten Yoga-Übungen (Asanas) im Sitzen auf dem Stuhl können zu mehr Beweglichkeit und Flexibilität führen. Sanfte Atemtechniken, ausgiebige Dehnungs- und Streckübungen sowie eine Entspannungseinheit am Ende jeder Stunde wirken beruhigend auf das Nervensystem und ermöglichen ein Gefühl von Wohlbefinden und Gelassenheit für Körper und Geist – sei dabei!

Benötigt wird ein ruhiger Raum, ein Stuhl mit Rückenlehne und Fußkontakt zum Boden, Strickjacke (bequeme Kleidung). Auch für Rollstuhlfahrer*innen geeignet. Verbindliche Anmeldung unter info@dmsg-niedersachsen.de.

Das Angebot der DMSG Niedersachsen findet mindestens einmal im Monat statt. Auch Neu-Interessierte können jederzeit einsteigen, es gibt keine feste Gruppe.

15.06.2023
Treffen junger MS-Betroffener in Hannover

Am Donnerstag, den 15. Juni 2023 ab 18:00 Uhr treffen sich junge MS-Betroffene zum Informationsaustausch und Kennenlernen im Kulturtreff Hainholz in Hannover. Bei Interesse meldet euch unter: jung@dmsg-niedersachsen.de. Wir freuen uns auf euch!

Weitere Folgetermine sind geplant für jeden dritten Donnerstag im Monat.

Ausführliche Informationen erhaltet ihr per Telefon unter 0511 - 70 333 8 oder per E-Mail: jung@dmsg-niedersachsen.de.

DMSG Fachberatung in Goslar

Einmal im Monat bietet die DMSG Niedersachsen diese soziale Fachberatung zu allen Fragen rund um Multiple Sklerose für MS-Erkrankte und ihre Angehörigen in Goslar an.

Am Donnerstag, den 15. Juni 2023 in der Zeit von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr ist Gudrun Beckner, Leiterin der Beratungsstelle Braunschweig, in den Räumen des Senioren Service Büro in Goslar für Sie da.

BITTE unbedingt vorher anmelden unter: 0531 - 88 63 34 28 oder beckner@dmsg-niedersachsen.de.

16.06.2023
DMSG-Fachberatung in Sande

An jedem dritten Freitag im Monat bietet die DMSG Niedersachsen diese soziale Fachberatung zu allen Fragen rund um Multiple Sklerose für MS-Erkrankte und ihre Angehörigen in Sande an.

Am Freitag, den 16. Juni 2023 in der Zeit von 09:00 Uhr bis 13:00 Uhr ist Marion Ahlers, Leiterin der Beratungsstelle Oldenburg, in den Räumen des Nordwest Krankenhaus Sanderbusch für Sie da.

BITTE unbedingt vorher anmelden unter: 0441 – 36 16 37 18 oder ahlers@dmsg-niedersachsen.de.

17.06.2023
Zumba Gold in Hannover

Am Samstag, den 17. Juni um 11:00 Uhr trifft sich die regelmäßig stattfindende Zumba-Gruppe in Hannover. Hierbei geht es darum, die Original-Zumba-Bewegungen für jede interessierte Person – auch für MS-Erkrankte – umzusetzen, um gemeinsam in der Gruppe die Freude an der Musik zu teilen.

Zumba Gold ist perfekt für Fitness-Einsteiger*innen und Personen mit eingeschränkter Bewegungsfreiheit – auch für Menschen im Rollstuhl. Übungsleiterin: Rita Maria Blanco da-Silva. Weitere Infos hier oder direkt bei uns unter info@dmsg-niedersachsen.de oder 0511 - 70 33 38.

Dieses Angebot findet in Kooperation mit dem TuS Bothfeld 04 e.V. statt.

20.06.2023
Online-Workshop: Voice of your body

Regelmäßig bietet die DMSG Niedersachsen den Online-Workshop "Voice of your body - Miteinander stark" unter der Leitung von Michael Helbing oder Dominic Richter vom Stimmkontor Hannover an.

In diesem regelmäßig stattfindenden Online-Workshop von 19 bis 20 Uhr arbeiten wir praktisch an Atem- und Stimmübungen für mehr Luft zum Durchatmen, zur Entspannung und etwas Freude im Alltag. Alle Übungen sind einfach umzusetzen, benötigen keine Vorerfahrungen und haben zum Ziel, ganzheitlich zu regenerieren. Zur Musik werden wir uns bewegen und auch die Stimme einsetzen. Erleben Sie eine Stunde Erholung durch Bewegung, Atmung und Stimme.

Verbindliche Anmeldungen an: info@dmsg-niedersachsen.de.

Auch Neu-Interessierte können jederzeit einsteigen, es gibt keine feste Gruppe.

21.06.2023
DMSG-Fachberatung in Leer

An jedem dritten Mittwoch im Monat bietet die DMSG Niedersachsen diese soziale Fachberatung zu allen Fragen rund um Multiple Sklerose für MS-Erkrankte und ihre Angehörigen in Leer an.

Am Mittwoch, den 21. Juni 2023 in der Zeit von 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr ist Marion Ahlers, Leiterin der Beratungsstelle Oldenburg, in den Räumen des Gesundheitsamts in Leer für Sie da.

BITTE unbedingt vorher anmelden unter: 0441 – 36 16 37 18 oder ahlers@dmsg-niedersachsen.de.

27.06.2023
Online: Stuhl-Yoga für ALLE

... zum Kennenlernen und für Wiedereinsteiger*innen.

Am Dienstag, den 27. Juni 2023 von 16:30 bis 17:30 Uhr findet das regelmäßige Online-Angebot Stuhl-Yoga für ALLE statt. Leitung: Claudia Otte, zertifizierte Yogalehrerin (BYV), Inhaberin von AratiYoga Buxtehude.

Die in diesem einstündigen Kurs achtsam ausgeführten Yoga-Übungen (Asanas) im Sitzen auf dem Stuhl können zu mehr Beweglichkeit und Flexibilität führen. Sanfte Atemtechniken, ausgiebige Dehnungs- und Streckübungen sowie eine Entspannungseinheit am Ende jeder Stunde wirken beruhigend auf das Nervensystem und ermöglichen ein Gefühl von Wohlbefinden und Gelassenheit für Körper und Geist – sei dabei!

Benötigt wird ein ruhiger Raum, ein Stuhl mit Rückenlehne und Fußkontakt zum Boden, Strickjacke (bequeme Kleidung). Auch für Rollstuhlfahrer*innen geeignet. Verbindliche Anmeldung unter info@dmsg-niedersachsen.de.

Das Angebot der DMSG Niedersachsen findet mindestens einmal im Monat statt. Auch Neu-Interessierte können jederzeit einsteigen, es gibt keine feste Gruppe.

30.06.2023
KG-Leiter*innenseminar in Papenburg

Von Freitag, 30. Juni bis Sonntag, 2. Juli findet das Kontaktgruppenleiter*innenseminar unter dem Titel „Führung und Motivation in Gruppen und Teams" unter der Leitung von Dr. Thomas Südbeck (Leiter der Histo­risch-Ökolo­gi­schen-Bildungs­stätte (HÖB), Histo­riker und Pädagoge) in der Historisch-Ökologischen Bildungsstätte in Papenburg statt.

Anmeldungen sind ab sofort möglich. Ausführliche Informationen finden Sie hier.

05.07.2023
Treffen junger MS-Betroffener in Wolfsburg

Am Mittwoch, den 5. Juli 2023 ab 18:00 Uhr treffen sich junge MS-Betroffene zum Informationsaustausch und Kennenlernen im Restaurant Zum Tannenhof in Wolfsburg. Weitere Folgetermine 2023 werden veröffentlicht.

Kontakt: Sören Laumann, soeren.laumann@gmail.com.

06.07.2023
DMSG Fachberatung in Göttingen

Einmal im Monat bietet die DMSG Niedersachsen diese soziale Fachberatung zu allen Fragen rund um Multiple Sklerose für MS-Erkrankte und ihre Angehörigen in Göttingen an.

Am Donnerstag, den 6. Juli 2023 in der Zeit von 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr ist Gudrun Beckner, Leiterin der Beratungsstelle Braunschweig, in der MS Ambulanz der Universitätsklinik Göttingen für Sie da.

BITTE unbedingt vorher anmelden unter: 0531 - 88 63 34 28 oder beckner@dmsg-niedersachsen.de.

08.07.2023
Zumba Gold in Hannover

Am Samstag, den 8. Juli um 11:00 Uhr trifft sich die regelmäßig stattfindende Zumba-Gruppe in Hannover. Hierbei geht es darum, die Original-Zumba-Bewegungen für jede interessierte Person – auch für MS-Erkrankte – umzusetzen, um gemeinsam in der Gruppe die Freude an der Musik zu teilen.

Zumba Gold ist perfekt für Fitness-Einsteiger*innen und Personen mit eingeschränkter Bewegungsfreiheit – auch für Menschen im Rollstuhl. Übungsleiterin: Rita Maria Blanco da-Silva. Weitere Infos hier oder direkt bei uns unter info@dmsg-niedersachsen.de oder 0511 - 70 33 38.

Dieses Angebot findet in Kooperation mit dem TuS Bothfeld 04 e.V. statt.

18.07.2023
Online-Workshop: Voice of your body

Regelmäßig bietet die DMSG Niedersachsen den Online-Workshop "Voice of your body - Miteinander stark" unter der Leitung von Michael Helbing oder Dominic Richter vom Stimmkontor Hannover an.

In diesem regelmäßig stattfindenden Online-Workshop von 19 bis 20 Uhr arbeiten wir praktisch an Atem- und Stimmübungen für mehr Luft zum Durchatmen, zur Entspannung und etwas Freude im Alltag. Alle Übungen sind einfach umzusetzen, benötigen keine Vorerfahrungen und haben zum Ziel, ganzheitlich zu regenerieren. Zur Musik werden wir uns bewegen und auch die Stimme einsetzen. Erleben Sie eine Stunde Erholung durch Bewegung, Atmung und Stimme.

Verbindliche Anmeldungen an: info@dmsg-niedersachsen.de.

Auch Neu-Interessierte können jederzeit einsteigen, es gibt keine feste Gruppe.

20.07.2023
Treffen junger MS-Betroffener in Hannover

Am Donnerstag, den 20. Juli 2023 ab 18:00 Uhr treffen sich junge MS-Betroffene zum Informationsaustausch und Kennenlernen im Kulturtreff Hainholz in Hannover. Bei Interesse meldet euch unter: jung@dmsg-niedersachsen.de. Wir freuen uns auf euch!

Weitere Folgetermine sind geplant für jeden dritten Donnerstag im Monat.

Ausführliche Informationen erhaltet ihr per Telefon unter 0511 - 70 333 8 oder per E-Mail: jung@dmsg-niedersachsen.de.

31.07.2023
Jugend-Freizeitauf Norderney

Von Montag, den 31. Juli 2023 bis Montag, den 7. August 2023 findet diese einwöchige Freizeit für Jugendliche aus von MS betroffenen Familien nach Norderney unter dem Motto „Sonne, Wellen, Strand und ganz viel Meer ...“ statt. Leitung: Jacqueline Leistikow, Betreuungskraft.

Anmeldungen sind ab sofort möglich. Ausführliche Informationen finden Sie hier.

02.08.2023
Treffen junger MS-Betroffener in Wolfsburg

Am Mittwoch, den 2. August 2023 ab 18:00 Uhr treffen sich junge MS-Betroffene zum Informationsaustausch und Kennenlernen im Restaurant Zum Tannenhof in Wolfsburg.

Kontakt: Sören Laumann, soeren.laumann@gmail.com.

03.08.2023
DMSG Fachberatung in Göttingen

Einmal im Monat bietet die DMSG Niedersachsen diese soziale Fachberatung zu allen Fragen rund um Multiple Sklerose für MS-Erkrankte und ihre Angehörigen in Göttingen an.

Am Donnerstag, den 3. August 2023 in der Zeit von 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr ist Gudrun Beckner, Leiterin der Beratungsstelle Braunschweig, in der MS Ambulanz der Universitätsklinik Göttingen für Sie da.

BITTE unbedingt vorher anmelden unter: 0531 - 88 63 34 28 oder beckner@dmsg-niedersachsen.de.

12.08.2023
Zumba Gold in Hannover

Am Samstag, den 12. August um 11:00 Uhr trifft sich die regelmäßig stattfindende Zumba-Gruppe in Hannover. Hierbei geht es darum, die Original-Zumba-Bewegungen für jede interessierte Person – auch für MS-Erkrankte – umzusetzen, um gemeinsam in der Gruppe die Freude an der Musik zu teilen.

Zumba Gold ist perfekt für Fitness-Einsteiger*innen und Personen mit eingeschränkter Bewegungsfreiheit – auch für Menschen im Rollstuhl. Übungsleiterin: Rita Maria Blanco da-Silva. Weitere Infos hier oder direkt bei uns unter info@dmsg-niedersachsen.de oder 0511 - 70 33 38.

Dieses Angebot findet in Kooperation mit dem TuS Bothfeld 04 e.V. statt.

15.08.2023
Online-Workshop: Voice of your body

Regelmäßig bietet die DMSG Niedersachsen den Online-Workshop "Voice of your body - Miteinander stark" unter der Leitung von Michael Helbing oder Dominic Richter vom Stimmkontor Hannover an.

In diesem regelmäßig stattfindenden Online-Workshop von 19 bis 20 Uhr arbeiten wir praktisch an Atem- und Stimmübungen für mehr Luft zum Durchatmen, zur Entspannung und etwas Freude im Alltag. Alle Übungen sind einfach umzusetzen, benötigen keine Vorerfahrungen und haben zum Ziel, ganzheitlich zu regenerieren. Zur Musik werden wir uns bewegen und auch die Stimme einsetzen. Erleben Sie eine Stunde Erholung durch Bewegung, Atmung und Stimme.

Verbindliche Anmeldungen an: info@dmsg-niedersachsen.de.

Auch Neu-Interessierte können jederzeit einsteigen, es gibt keine feste Gruppe.

15.08.2023
DMSG Radtour nach Lingen/Ems

Von Dienstag, den 15. August bis Montag, den 21. August 2023 findet die DMSG-Radtour 2023 nach Lingen/Ems statt. Leitung: Wolfgang Leichter und Gustav Kuhn. 

Anmeldungen sind ab sofort möglich. Ausführliche Informationen finden Sie hier.

Die Veranstaltung wird durch die Unterstützung der Werker-Stiftung ermöglicht.

17.08.2023
Treffen junger MS-Betroffener in Hannover

Am Donnerstag, den 17. August 2023 ab 18:00 Uhr treffen sich junge MS-Betroffene zum Informationsaustausch und Kennenlernen im Kulturtreff Hainholz in Hannover. Bei Interesse meldet euch unter: jung@dmsg-niedersachsen.de. Wir freuen uns auf euch!

Weitere Folgetermine sind geplant für jeden dritten Donnerstag im Monat.

Ausführliche Informationen erhaltet ihr per Telefon unter 0511 - 70 333 8 oder per E-Mail: jung@dmsg-niedersachsen.de.

DMSG Fachberatung in Goslar

Einmal im Monat bietet die DMSG Niedersachsen diese soziale Fachberatung zu allen Fragen rund um Multiple Sklerose für MS-Erkrankte und ihre Angehörigen in Goslar an.

Am Donnerstag, den 17. August 2023 in der Zeit von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr ist Gudrun Beckner, Leiterin der Beratungsstelle Braunschweig, in den Räumen des Senioren Service Büro in Goslar für Sie da.

BITTE unbedingt vorher anmelden unter: 0531 - 88 63 34 28 oder beckner@dmsg-niedersachsen.de.

06.09.2023
Treffen junger MS-Betroffener in Wolfsburg

Am Mittwoch, den 6. September 2023 ab 18:00 Uhr treffen sich junge MS-Betroffene zum Informationsaustausch und Kennenlernen im Restaurant Zum Tannenhof in Wolfsburg.

Kontakt: Sören Laumann, soeren.laumann@gmail.com.

07.09.2023
DMSG Fachberatung in Göttingen

Einmal im Monat bietet die DMSG Niedersachsen diese soziale Fachberatung zu allen Fragen rund um Multiple Sklerose für MS-Erkrankte und ihre Angehörigen in Göttingen an.

Am Donnerstag, den 7. September 2023 in der Zeit von 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr ist Gudrun Beckner, Leiterin der Beratungsstelle Braunschweig, in der MS Ambulanz der Universitätsklinik Göttingen für Sie da.

BITTE unbedingt vorher anmelden unter: 0531 - 88 63 34 28 oder beckner@dmsg-niedersachsen.de.

16.09.2023
Zumba Gold in Hannover

Am Samstag, den 16. September um 11:00 Uhr trifft sich die regelmäßig stattfindende Zumba-Gruppe in Hannover. Hierbei geht es darum, die Original-Zumba-Bewegungen für jede interessierte Person – auch für MS-Erkrankte – umzusetzen, um gemeinsam in der Gruppe die Freude an der Musik zu teilen.

Zumba Gold ist perfekt für Fitness-Einsteiger*innen und Personen mit eingeschränkter Bewegungsfreiheit – auch für Menschen im Rollstuhl. Übungsleiterin: Rita Maria Blanco da-Silva. Weitere Infos hier oder direkt bei uns unter info@dmsg-niedersachsen.de oder 0511 - 70 33 38.

Dieses Angebot findet in Kooperation mit dem TuS Bothfeld 04 e.V. statt.

16.09.2023
Stress u. Ernährung - Seminar in Celle

Am Samstag, den 16. September findet dieses Seminar zum Thema "Stress und Ernährung - den Alltag leichter gestalten" von 14:00 bis 18:00 Uhr in den Räumlichkeiten der Ortho­pädie & Reha­technik Rulitschka in Celle statt. Leitung: Dr. Petra Goer­gens (Dipl. - Oeco­tro­pho­login, Ernäh­rungs­the­ra­peutin) und Julia Neuse (Dipl. Sozi­al­ar­bei­terin und Yoga­leh­rerin (BYV))

Anmeldungen sind ab sofort möglich. Ausführliche Informationen finden Sie hier.

19.09.2023
Online-Workshop: Voice of your body

Regelmäßig bietet die DMSG Niedersachsen den Online-Workshop "Voice of your body - Miteinander stark" unter der Leitung von Michael Helbing oder Dominic Richter vom Stimmkontor Hannover an.

In diesem regelmäßig stattfindenden Online-Workshop von 19 bis 20 Uhr arbeiten wir praktisch an Atem- und Stimmübungen für mehr Luft zum Durchatmen, zur Entspannung und etwas Freude im Alltag. Alle Übungen sind einfach umzusetzen, benötigen keine Vorerfahrungen und haben zum Ziel, ganzheitlich zu regenerieren. Zur Musik werden wir uns bewegen und auch die Stimme einsetzen. Erleben Sie eine Stunde Erholung durch Bewegung, Atmung und Stimme.

Verbindliche Anmeldungen an: info@dmsg-niedersachsen.de.

Auch Neu-Interessierte können jederzeit einsteigen, es gibt keine feste Gruppe.

21.09.2023
Treffen junger MS-Betroffener in Hannover

Am Donnerstag, den 21. September 2023 ab 18:00 Uhr treffen sich junge MS-Betroffene zum Informationsaustausch und Kennenlernen im Kulturtreff Hainholz in Hannover. Bei Interesse meldet euch unter: jung@dmsg-niedersachsen.de. Wir freuen uns auf euch!

Weitere Folgetermine sind geplant für jeden dritten Donnerstag im Monat.

Ausführliche Informationen erhaltet ihr per Telefon unter 0511 - 70 333 8 oder per E-Mail: jung@dmsg-niedersachsen.de.

22.09.2023
Wochenendseminar für Angehörige

Von Freitag, 22. September bis Sonntag, 24. September findet das Wochenendseminar für Angehörige unter dem Titel „Auszeit, Austausch, Ausprobieren" unter der Leitung von Anja Grau (Gesundheitscoach, DMSG Niedersachsen) in der Historisch-Ökologischen Bildungsstätte in Papenburg statt.

Anmeldungen sind ab sofort möglich. Ausführliche Informationen finden Sie hier.

04.10.2023
Treffen junger MS-Betroffener in Wolfsburg

Am Mittwoch, den 4. Oktober 2023 ab 18:00 Uhr treffen sich junge MS-Betroffene zum Informationsaustausch und Kennenlernen im Restaurant Zum Tannenhof in Wolfsburg.

Kontakt: Sören Laumann, soeren.laumann@gmail.com.

05.10.2023
DMSG Fachberatung in Göttingen

Einmal im Monat bietet die DMSG Niedersachsen diese soziale Fachberatung zu allen Fragen rund um Multiple Sklerose für MS-Erkrankte und ihre Angehörigen in Göttingen an.

Am Donnerstag, den 5. Oktober 2023 in der Zeit von 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr ist Gudrun Beckner, Leiterin der Beratungsstelle Braunschweig, in der MS Ambulanz der Universitätsklinik Göttingen für Sie da.

BITTE unbedingt vorher anmelden unter: 0531 - 88 63 34 28 oder beckner@dmsg-niedersachsen.de.

07.10.2023
Zumba Gold in Hannover

Am Samstag, den 7. Oktober um 11:00 Uhr trifft sich die regelmäßig stattfindende Zumba-Gruppe in Hannover. Hierbei geht es darum, die Original-Zumba-Bewegungen für jede interessierte Person – auch für MS-Erkrankte – umzusetzen, um gemeinsam in der Gruppe die Freude an der Musik zu teilen.

Zumba Gold ist perfekt für Fitness-Einsteiger*innen und Personen mit eingeschränkter Bewegungsfreiheit – auch für Menschen im Rollstuhl. Übungsleiterin: Rita Maria Blanco da-Silva. Weitere Infos hier oder direkt bei uns unter info@dmsg-niedersachsen.de oder 0511 - 70 33 38.

Dieses Angebot findet in Kooperation mit dem TuS Bothfeld 04 e.V. statt.

07.10.2023
Yoga-Seminar in Braunschweig

Am Samstag, 7. Oktober von 10:30 bis 13:30 Uhr findet das Seminar "Yoga und Meditation: Mehr Achtsamkeit für die eigenen Bedürfnisse" unter der Leitung von Viola Bellon (Yoga­leh­rerin BDY) in der Stiftung St. Thomaehof in Braunschweig statt.

Anmeldungen sind ab sofort möglich. Ausführliche Informationen finden Sie hier.

Anti-Stress-Seminar in Hannover

Am Samstag, 7. Oktober von 10:00 bis 16:00 Uhr findet das Seminar „Werkzeugkoffer gegen Stress“ - Lebe dein Leben (mit MS) auf deine Art" unter der Leitung von Heiko Brock­mann, Stress­ma­na­ge­ment­trainer im Stadtteilzentrum KroKuS in Hanover statt.

Anmeldungen sind ab sofort möglich. Ausführliche Informationen finden Sie hier.

13.10.2023
Wochenendseminar für Frauen

Von Freitag, den 13. Oktober 2023 bis Sonntag, den 15. Oktober 2023 findet dieses Seminar für an MS erkrankte Frauen zum Thema "Auszeit für Frauen: …Schenk dir jeden Tag ein paar Minuten Achtsamkeit …" im Heidehotel Bad Bevensen statt. Leitung: Waltraut Heus, Dipl. Sozialpädagogin, Anti-Stress-Trainerin (zertifiziert)

Anmeldungen sind ab sofort möglich. Ausführliche Informationen finden Sie hier.

14.10.2023
infa 2023 in Hannover

Von Samstag, den 14. bis Sonntag, den 22. Oktober 2023 findet auf dem Messegelände in Hannover die infa 2023 statt. Auch die DMSG Niedersachsen wird wieder mit einem Informationsstand und der beliebten Spendentombola vor Ort sein. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

17.10.2023
Online-Workshop: Voice of your body

Regelmäßig bietet die DMSG Niedersachsen den Online-Workshop "Voice of your body - Miteinander stark" unter der Leitung von Michael Helbing oder Dominic Richter vom Stimmkontor Hannover an.

In diesem regelmäßig stattfindenden Online-Workshop von 19 bis 20 Uhr arbeiten wir praktisch an Atem- und Stimmübungen für mehr Luft zum Durchatmen, zur Entspannung und etwas Freude im Alltag. Alle Übungen sind einfach umzusetzen, benötigen keine Vorerfahrungen und haben zum Ziel, ganzheitlich zu regenerieren. Zur Musik werden wir uns bewegen und auch die Stimme einsetzen. Erleben Sie eine Stunde Erholung durch Bewegung, Atmung und Stimme.

Verbindliche Anmeldungen an: info@dmsg-niedersachsen.de.

Auch Neu-Interessierte können jederzeit einsteigen, es gibt keine feste Gruppe.

19.10.2023
Treffen junger MS-Betroffener in Hannover

Am Donnerstag, den 19. Oktober 2023 ab 18:00 Uhr treffen sich junge MS-Betroffene zum Informationsaustausch und Kennenlernen im Kulturtreff Hainholz in Hannover. Bei Interesse meldet euch unter: jung@dmsg-niedersachsen.de. Wir freuen uns auf euch!

Weitere Folgetermine sind geplant für jeden dritten Donnerstag im Monat.

Ausführliche Informationen erhaltet ihr per Telefon unter 0511 - 70 333 8 oder per E-Mail: jung@dmsg-niedersachsen.de.

DMSG Fachberatung in Goslar

Einmal im Monat bietet die DMSG Niedersachsen diese soziale Fachberatung zu allen Fragen rund um Multiple Sklerose für MS-Erkrankte und ihre Angehörigen in Goslar an.

Am Donnerstag, den 19. Oktober 2023 in der Zeit von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr ist Gudrun Beckner, Leiterin der Beratungsstelle Braunschweig, in den Räumen des Senioren Service Büro in Goslar für Sie da.

BITTE unbedingt vorher anmelden unter: 0531 - 88 63 34 28 oder beckner@dmsg-niedersachsen.de.

01.11.2023
Treffen junger MS-Betroffener in Wolfsburg

Am Mittwoch, den 1. November 2023 ab 18:00 Uhr treffen sich junge MS-Betroffene zum Informationsaustausch und Kennenlernen im Restaurant Zum Tannenhof in Wolfsburg.

Kontakt: Sören Laumann, soeren.laumann@gmail.com.

02.11.2023
DMSG Fachberatung in Göttingen

Einmal im Monat bietet die DMSG Niedersachsen diese soziale Fachberatung zu allen Fragen rund um Multiple Sklerose für MS-Erkrankte und ihre Angehörigen in Göttingen an.

Am Donnerstag, den 2. November 2023 in der Zeit von 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr ist Gudrun Beckner, Leiterin der Beratungsstelle Braunschweig, in der MS Ambulanz der Universitätsklinik Göttingen für Sie da.

BITTE unbedingt vorher anmelden unter: 0531 - 88 63 34 28 oder beckner@dmsg-niedersachsen.de.

03.11.2023
Seminar für Kontaktgruppenleiter*innen

Von Freitag, den 03. November bis Sonntag, den 05. November 2023 findet dieses Seminar für Kontaktgruppenleiter*innen zum Thema "Digitalisierung als Chance und Herausforderung" im Heidehotel Bad Bevensen statt. 

Anmeldungen sind ab sofort möglich. Ausführliche Informationen finden Sie hier.

10.11.2023
MS und Beruf: Seminar in Hannover

Von Freitag, 10. November bis Sonntag, 12. November findet das Wochenend-Seminar "Mit Multiple Sklerose im Berufsalltag" unter der Leitung von Sabine Behrens (Geschäftsführerin DMSG Niedersachsen) und Daniela Siemonsmeier (Juristin) im Stephansstift in Hannover statt.

Anmeldungen sind ab sofort möglich. Ausführliche Informationen finden Sie hier.

16.11.2023
Treffen junger MS-Betroffener in Hannover

Am Donnerstag, den 16. November 2023 ab 18:00 Uhr treffen sich junge MS-Betroffene zum Informationsaustausch und Kennenlernen im Kulturtreff Hainholz in Hannover. Bei Interesse meldet euch unter: jung@dmsg-niedersachsen.de. Wir freuen uns auf euch!

Weitere Folgetermine sind geplant für jeden dritten Donnerstag im Monat.

Ausführliche Informationen erhaltet ihr per Telefon unter 0511 - 70 333 8 oder per E-Mail: jung@dmsg-niedersachsen.de.

18.11.2023
Workshop-Tag der Jungen DMSG

Am Samstag, den 18. November ist der Workshop-Tag der Jungen DMSG geplant - bei Interesse  den Termin vormerken: es gibt Kurzvorträge aber auch Workshops zu unterschiedlichen Themen - bei Fragen gerne melden unter: info@dmsg-niedersachsen.de.

Das komplette Programm erscheint so schnell wie möglich!

21.11.2023
Online-Workshop: Voice of your body

Regelmäßig bietet die DMSG Niedersachsen den Online-Workshop "Voice of your body - Miteinander stark" unter der Leitung von Michael Helbing oder Dominic Richter vom Stimmkontor Hannover an.

In diesem regelmäßig stattfindenden Online-Workshop von 19 bis 20 Uhr arbeiten wir praktisch an Atem- und Stimmübungen für mehr Luft zum Durchatmen, zur Entspannung und etwas Freude im Alltag. Alle Übungen sind einfach umzusetzen, benötigen keine Vorerfahrungen und haben zum Ziel, ganzheitlich zu regenerieren. Zur Musik werden wir uns bewegen und auch die Stimme einsetzen. Erleben Sie eine Stunde Erholung durch Bewegung, Atmung und Stimme.

Verbindliche Anmeldungen an: info@dmsg-niedersachsen.de.

Auch Neu-Interessierte können jederzeit einsteigen, es gibt keine feste Gruppe.

06.12.2023
Treffen junger MS-Betroffener in Wolfsburg

Am Mittwoch, den 6. Dezember 2023 ab 18:00 Uhr treffen sich junge MS-Betroffene zum Informationsaustausch und Kennenlernen im Restaurant Zum Tannenhof in Wolfsburg.

Kontakt: Sören Laumann, soeren.laumann@gmail.com.

07.12.2023
DMSG Fachberatung in Göttingen

Einmal im Monat bietet die DMSG Niedersachsen diese soziale Fachberatung zu allen Fragen rund um Multiple Sklerose für MS-Erkrankte und ihre Angehörigen in Göttingen an.

Am Donnerstag, den 7. Dezember 2023 in der Zeit von 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr ist Gudrun Beckner, Leiterin der Beratungsstelle Braunschweig, in der MS Ambulanz der Universitätsklinik Göttingen für Sie da.

BITTE unbedingt vorher anmelden unter: 0531 - 88 63 34 28 oder beckner@dmsg-niedersachsen.de.

09.12.2023
Zumba Gold in Hannover

Am Samstag, den 9. Dezember um 11:00 Uhr trifft sich die regelmäßig stattfindende Zumba-Gruppe in Hannover. Hierbei geht es darum, die Original-Zumba-Bewegungen für jede interessierte Person – auch für MS-Erkrankte – umzusetzen, um gemeinsam in der Gruppe die Freude an der Musik zu teilen.

Zumba Gold ist perfekt für Fitness-Einsteiger*innen und Personen mit eingeschränkter Bewegungsfreiheit – auch für Menschen im Rollstuhl. Übungsleiterin: Rita Maria Blanco da-Silva. Weitere Infos hier oder direkt bei uns unter info@dmsg-niedersachsen.de oder 0511 - 70 33 38.

Dieses Angebot findet in Kooperation mit dem TuS Bothfeld 04 e.V. statt.

19.12.2023
Online-Workshop: Voice of your body

Regelmäßig bietet die DMSG Niedersachsen den Online-Workshop "Voice of your body - Miteinander stark" unter der Leitung von Michael Helbing oder Dominic Richter vom Stimmkontor Hannover an.

In diesem regelmäßig stattfindenden Online-Workshop von 19 bis 20 Uhr arbeiten wir praktisch an Atem- und Stimmübungen für mehr Luft zum Durchatmen, zur Entspannung und etwas Freude im Alltag. Alle Übungen sind einfach umzusetzen, benötigen keine Vorerfahrungen und haben zum Ziel, ganzheitlich zu regenerieren. Zur Musik werden wir uns bewegen und auch die Stimme einsetzen. Erleben Sie eine Stunde Erholung durch Bewegung, Atmung und Stimme.

Verbindliche Anmeldungen an: info@dmsg-niedersachsen.de.

Auch Neu-Interessierte können jederzeit einsteigen, es gibt keine feste Gruppe.

21.12.2023
Treffen junger MS-Betroffener in Hannover

Am Donnerstag, den 21. Dezember 2023 ab 18:00 Uhr treffen sich junge MS-Betroffene zum Informationsaustausch und Kennenlernen im Kulturtreff Hainholz in Hannover. Bei Interesse meldet euch unter: jung@dmsg-niedersachsen.de. Wir freuen uns auf euch!

Weitere Folgetermine sind geplant für jeden dritten Donnerstag im Monat.

Ausführliche Informationen erhaltet ihr per Telefon unter 0511 - 70 333 8 oder per E-Mail: jung@dmsg-niedersachsen.de.

DMSG Fachberatung in Goslar

Einmal im Monat bietet die DMSG Niedersachsen diese soziale Fachberatung zu allen Fragen rund um Multiple Sklerose für MS-Erkrankte und ihre Angehörigen in Goslar an.

Am Donnerstag, den 21. Dezember 2023 in der Zeit von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr ist Gudrun Beckner, Leiterin der Beratungsstelle Braunschweig, in den Räumen des Senioren Service Büro in Goslar für Sie da.

BITTE unbedingt vorher anmelden unter: 0531 - 88 63 34 28 oder beckner@dmsg-niedersachsen.de.

02.03.2024
Freiwilligenbörse Hannover 2024

Am Samstag, den 2. März 2024 2022 von 11:00 bis 16:00 Uhr findet die Freiwilligenbörse Hannover 2022 im Kulturzentrum Pavillon statt. Bei der Freiwilligenbörse treffen Angebot und Nachfrage rund um ehrenamtliches Engagement in Hannover aufeinander. Konkret bedeutet das, dass hannoversche Organisationen, Vereine, Initiativen und Projekte im Rahmen eines Info-Stands oder durch ein interaktives Format für ein Engagement bei sich werben.

Auch die DMSG Niedersachsen wird wieder mit einem Info-Stand vertreten sein. Weitere Infos folgen.

hoch