Im DMSG Landesverband Niedersachsen müssen laut Satzung mindestens vier MS-Betroffene im neunköpfigen Vorstand vertreten sein. Zurzeit gestalten sieben Betroffene im Vorstand aktiv die Vorstandsarbeit im Landesverband.
Hier stellen sich die einzelnen Vorstandsmitglieder vor:
Die DMSG Niedersachsen ist im Bundesbeirat MS Erkrankter (BBMSE) durch das Vorstandsmitglied André Kalesse vertreten. Seine beiden Stellvertreter sind Michael Schridde und Martina Bartlomeizick. Die Aufgaben des „BBMSE“ sowie seine Mitglieder sind unter diesem Link aufgeführt. Die Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft, Bundesverband e.V., will in Zusammenarbeit mit Ärzten, Wissenschaftlern, MS-Erkrankten, Angehörigen und allen Interessierten die Erforschung der Multiplen Sklerose vorantreiben. Hier ist besonders die Forschung, die sich auf das Verständnis der Krankheitsauslöser und der Faktoren, die die Krankheit beeinflussen, wenn sie denn erstmal entstanden ist, von großer Wichtigkeit.
Auch zum Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen, der jedes Jahr am 05. Mai stattfindet, meldet sich der BBMSE zu Wort. 2021 in dieser Form.