Gesundheitsförderung

Kognitive Fähigkeiten stärken – Mentales Aktivierungs- Training (MAT)

Fähigkeiten, die mit Aufmerk­sam­keit, Konzen­tra­tion, Planen, Merken und Erin­nern zu tun haben, helfen uns, die privaten und beruf­li­chen Anfor­de­rungen unseres Alltags zu bewältigen und sind bedeutsam für unsere Lebens­qualität. Mentales Akti­vie­rungs­Trai­ning - MAT schafft bestmögliche Voraus­set­zungen, um diese Fähigkeiten zu stärken. Poten­tiale können geweckt und besser genutzt werden.
Kogni­tive Fähigkeiten können im Zusam­men­hang mit Multipler Skle­rose schwinden. Gezieltes Gehirn­trai­ning verbunden mit gesunden Verhal­tens­weisen kann helfen, Leis­tungs­einbußen im Rahmen der persönlichen Möglich­keiten entge­gen­zu­wirken. Die fundierte Methode der Gesell­schaft für Gehirn­trai­ning e.V. wurde von Wissen­schaft­ler*innen aus den Berei­chen Medizin, Infor­ma­ti­ons­psy­cho­logie und Pädagogik entwi­ckelt. Die Teil­neh­menden erlernen spie­le­risch die prak­ti­sche Anwen­dung einfach durchzuführender MAT-Übungen, die nach dem Seminar in den Alltag inte­griert werden können.

Leitung: Petra Michaelis, MAT-Trai­nerin und Rats­mit­glied der Gesell­schaft für Gehirn­trai­ning e.V.
Termin: Samstag, 6. Mai von 10:30 bis 14:30 Uhr
Ort: Ev. Gemein­de­haus St. Johannis
Hagens­kamp 9
29545 Uelzen
Teil­nah­me­be­trag: € 30,– für Mitglieder / € 40,– für Nicht­mit­glieder
Teil­neh­mer­zahl: max. 12
Anmel­de­schluss: 21. April 2023

Anmeldefrist abgelaufen

Yoga und Meditation – Mehr Achtsamkeit für die eigenen Bedürfnisse

Mit Yoga können die Selbst­hei­lungskräfte des Körpers akti­viert werden. Yoga kann MS nicht heilen, aber ganz­heit­lich auf körper­li­cher und psychi­scher Ebene wirken. Die entspan­nende Wirkung der Yogaübungen kann helfen, akuten Stress abzu­bauen sowie Kraft und innere Ruhe für den Alltag zu gewinnen. Auf körper­li­cher Ebene entspannen sich die Muskeln, der Blut­druck sinkt und das Immun­system wird gestärkt. Inner­halb dieses Work­shops bietet Viola Bellon Ihnen einen Erfah­rungs­aus­tausch über die Wirkung des Inter­vall­fas­tens an.
Am Ende dieses Vormit­tags kann jede*r ein indi­vi­du­elles Yoga-Programm für Zuhause mitnehmen.

Leitung: Viola Bellon, Yoga­leh­rerin BDY
Termin: Samstag, 7. Oktober 2023 von 10:30 bis 13:30 Uhr
Ort: Stif­tung St. Thomaehof
In den Rose­nä­ckern 11
38116 Braun­schweig
Teil­nah­me­be­trag: € 25,– für Mitglieder / € 35,– für Nicht­mit­glieder
Teil­neh­mer­zahl: max. 8
Anmel­de­schluss: 20. September 2023

hoch