Deutschlandreise 2.0
Benefizradtour für Menschen mit MS

Georg Gehrenkemper, Vorsitzender des Förderkreises der DMSG Niedersachsen, liebt das Radfahren.

Nach seiner erfolgreichen Benefiztour 2022 startet er nun erneut zu einer besonderen Benefizradtour

Deutschlandreise 2.0: 1.300 km in 19 Etappen

Am Montag, den 15. Mai startet Georg Gehrenkemper in Saarbrücken. Bis zum 2. Juni ist er  mit seinem Fahrrad unter­wegs, um auf die Situa­tion von Menschen mit MS aufmerksam zu machen und Spenden zu akqui­rieren. Dieses Mal von West nach Ost geht es durch die acht Bundesländer Saar­land, Rhein­land-Pfalz, Nord­rhein-West­falen, Nieder­sachsen, Hessen. Sachsen-Anhalt, Bran­den­burg und Berlin, um dann am 2. Juni am Ziel in Frank­furt/Oder anzu­kommen.Erneut freut sich Georg Gehrenkemper auf viele intensive Begegnungen und gute Gespräche über die Lebenssituation von MS-Betroffenen. Und wie in 2022 gilt:

Mitradelnde und Spenden sind herzlich wollkommen.

Bei Interesse einfach Mail an: gehrenkemper@dmsg-niedersachsen.de

Weitere Informationen zur Tour und wie Sie spenden finden Sie hier. Die ganze Tour kann bei komoot, auf Instagram und Facebook begleitet werden.

Eindrücke der Tour sehen Sie im Folgenden und werden nach Start laufend aktualisiert: 

  1. Tag 1: Saarbrücken - Kaiserslautern (15. Mai)

    In Saarbrücken startet Georg Gehrenkemper mit seiner Benefiztour "Deutschlandreise 2.0". Bereits am Vorabend erfolgt die Anreise von Hannover nach Saarbrücken!

    Nun stehen die ersten 70 km auf dem Tagesprogramm.

  2. Tag 9: Münster - Osnabrück (Ostercappeln) (23. Mai)

    Am 9. Tag der Deutschlandreise für Menschen mit MS erreicht Georg Gehrenkemper seinen "Heimatverband": DMSG Niedersachsen - im 40. Jubiläumsjahr ein besonderes Erlebnis. 

    In Osnabrück beginnen damit die niedersächsischen Jubiläumstage während der Deutschlandreise 2.0 - lassen Sie sich überraschen, weitere Infos folgen.

Über den Förderkreis

Der Förderkreis zugunsten der DMSG Niedersachsen e.V. unterstützt den wichtigen und vielfältigen Einsatz unseres Landesverbandes für MS-Betroffene in Niedersachsen mit finanziellen Mitteln aus Spenden, Mitgliedsbeiträgen und Veranstaltungen. Zuletzt wurde mit der Aktion „Multiple Sklerose – besser im Griff“ Geld für Spezial-Klettergriffe für die inklusive Klettergruppe in Hannover gesammelt. In Planung ist ein „Hippotherapie-Projekt“ mit verschiedenen Standorten in Niedersachsen. Weitere Infos unter Landesverband > Förderkreis.

hoch