Delegiertenversammlung am 14. Juni 2025

Trotz hoher Temperaturen fanden sich Mitte Juni über 30 Delegierte in Hannover zum wichtigsten Gremium des Landesverbandes zusammen: Der Vorstand gab seinen Bericht ebenso ab wie die Landesgeschäftsstelle und die Vereinsrevisorinnen Karen Reichert und Jutta Wersig. Auf Empfehlung der Vereinsrevisorinnen wurde der Vorstand einstimmig entlastet. 

Verbandsvorsitzender Prof. F. Heidenreich verlieh Martina Bartlomeizick die Goldene Ehrennadel für ihr beeindruckendes Engagement auf Landes- und Regionsebene (in Braunschweig). Aus persönlichen Gründen ist Martina Bartlomeizick von ihrem Amt als Vorstandsmitglied zurückgetreten. Leider konnte sie persönlich dieser Ehrung nicht beiwohnen, aber Urkunde sowie Nadel wurden ihr noch abends überreicht. 

Eine Überraschung in Präsenz gelang mit der Ehrung an Alexander Gottschalk, Delegierter aus Hannover: Diese  Ehrung nahm der stellv. Vorsitzender Georg Gehrenkemper vor, der v.a. die Verdienste von Alexander Gottschalk hinsichtlich der Jungen DMSG und seines Blogs, der auf website des Landesverbandes veröffentlicht wurde, hervorhob. Er schloss seine Laudatio mit den sehr persönlichen Worten: "Du mein Held und ich dein Freund."  

Drei Regionsposten (Braunschweig, Hannover, Lüneburg) sind zurzeit im Landesvorstand vakant: Neu in den Vorstand wurde einstimmig Jutta Wersig als Vertreterin der Region Hannover gewählt. Beide anderen Posten bleiben vakant, allerdings erfolgt 2026 die komplette Neuwahl des Vorstands. In den kommenden Wochen wird der Landesvorstand sich in der neuen Zusammensetzung u.a. im Rahmen einer Klausursitzung im Februar den vielen wichtigen Themen rund um die MS-Arbeit in Niedersachsen widmen. 

Nach der Mittagspause gab es einen besonderen Vortrag: Dr. Michaela Mai, DMSG-Referentin für Gesundheits- und Sozialpolitik, berichtete über die für alle DMSG-Mitglieder so wichtige Arbeit im Gemeinsamen Bundesausschuss (G-BA). Übrigens, Mitglieder können im Internen Bereich der website alle Präsentationen und weitere Infos bzgl. der Delegiertenversammlung nachlesen. 

Sabine Behrens, Geschäftsführerin des Landesverbandes, wird zum 31. Juli in Rente gehen - alle Delegierten verabschiedeten sich von ihr und Prof. Heidenreich betonte anhand einer kleinen Präsentation ihre beeindruckenden Leistungen für die MS-Arbeit in Niedersachsen. Danke, liebe Sabine Behrens!

hoch

Cookie-Verwaltung

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Notwendig (3)
Notwendige Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.