Die EUTB Braunschweig veröffentlicht an dieser Stelle Angebote sowie Veranstaltungshinweise aus der Region Braunschweig rund um das Thema Behinderung, Rehabilitation und Teilhabe!
Bei Fragen erreichen Sie uns direkt unter: Telefon (0531) 886334-29 oder -30 oder per mail: E-Mail: info@dmsg-eutb-bs.de
---------------------------------------------------------
Wendo für Frauen mit Behinderung
Am morgigen Samstag, den 22.03.2025, findet ein, von der EUTB Braunschweig ins Leben gerufener, Wendo-Kurs für Frauen mit Behinderung in Braunschweig statt.
10 Frauen haben sich angemeldet um, zusammen mit der Leiterin Frau Bärbel Mann, einen spannenden Tag mit Selbstbehauptung und Selbstverteidigung zu füllen.
Wir bedanken uns herzlich bei den beiden Sponsoren, dem Zonta Club Braunschweig und der Braunschweiger Bürgerstiftung.
---------------------------------------------------------
Die EUTB bei Radio Okerwelle
Am 11.03.2025 wird die EUTB Braunschweig eine Sendestunde bei Radio Okerwelle unter der Rubrik "Sozial Spezial" füllen und die Beratungsstelle vorstellen.
Empfangen werden kann unter 104.6 und natürlich live auf der Internetseite Radio Okerwelle - Sozial Spezial
Los geht es um 19:00 Uhr.
Das Team der EUTB freut sich!
---------------------------------------------------------
Angebote des Gemeindepsychiatrischen Zentrums
---------------------------------------------------------
Besuch von Radio Okerwelle:
Am 12.12.2024 durfte die EUTB Braunschweig Wolfgang Altstädt von Radio Okerwelle begrüßen, um eine Sendestunde zu planen, die am 11.03.2025 ab 19:00 Uhr live unter der Rubrik "Sozial Spezial" ausgestrahlt wird. Wir danken Herrn Altstädt für das nette Gespräch und freuen uns auf die Sendung!
---------------------------------------------------------
Der Braunschweiger Eltern-Kind-Treff: „Kinder & Jugendliche mit Behinderungen“ bietet einmal monatlich Treffen an, an denen sich Eltern über Themen wie Therapie, Pflege, Integration/Inklusion austauschen. Ergänzt werden diese Angebote durch fachspezifische Themenabende.
Kontakt über: bs.kinder@gmx.de oder unter: www.bskinder.de
---------------------------------------------------------
Darüber reden hilft: Angebot für pflegende Angehörige in Braunschweig!
Einmal monatlich bietet die KIBiS Braunschweig diese Treffen an, um pflegenden Angehörigen die Möglichkeit zu geben, über ihren Alltag u.v.m. zu sprechen.
Alle Termine im Überblick finden Sie hier.
---------------------------------------------------------
---------------------------------------------------------
Inklusives Wandern
Im Projekt „Wandern inklusive – eine gesunde Umwelt erleben und erhalten“ werden Exkursionen und Wanderungen mit Menschen mit Beeinträchtigung unternommen. Ehrenamtliche unterstützen und begleiten sie. Die gemeinsamen Touren werden angepasst an die Bedürfnisse der Teilnehmenden.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Politisches Engagement/ Vernetzung für Barrierefreiheit:
Barrierefrei – Ich bin dabei! Ist ein Projekt, dass ein vielfältiges Netzwerk aufbaut, um die Rechte von Menschen mit Behinderungen zu stärken. Wir möchten Personen mit Behinderungen dabei unterstützen sich für ihre Rechte einzusetzen.
Weitere Informationen finden Sie hier.
---------------------------------------------------------
Offene Info-Runde vom GPZ für Betroffene, Angehörige und Fachkräfte
Jeden 4. Donnerstag von 14:30 - 16 Uhr findet in Braunschweig im Gemeindepsychiatrisches Zentrum (GPZ) eine Offene Info-Runde statt. Inhalte können neben dem allgemeinen Austausch v.a. auch die Weitergabe von Informationen zu Hilfsangeboten im Bezug auf psychische Themen sein. Für Menschen mit schweren psychischen Erkrankungen soll die gemeindenahe Unterstützung erweitert werden. Jede*r Interessierte ist herzlich zu einer Teilnahme eingeladen. Da die Plätze begrenzt sind, melden Sie sich bei Interesse bitte an unter gemeindepsychiatrisches.zentrum@braunschweig.de
Weitere Infos gerne hier in dem Flyer.
Die Special Olympics Niedersachsen Landesspiele finden vom 4. vom 6. Juni 2025 in der Landeshauptstadt Hannover (u.a. im Erika-Fisch-Stadion) statt.
Neben vielen Wettbewerben in verschiedenen Sportarten gibt es ein buntes Rahmenprogramm, bei dem jede*r mitmachen kann. Vorbeikommen lohnt sich also in jedem Fall!
Weitere Infos finden Sie hier!
Cookie-Verwaltung
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.